Antikriegstag: Gegen Rüstungswahnsinn und Sozialkahlschlag

Eine Billion will die große Koalition für ihre wahnwitzigen Aufrüstungspläne aufwenden. Deutschland soll kriegstüchtig werden und eine Führungsrolle in Europa einnehmen.   Führungsrolle aber wofür? Weltkriegsvorbereitung? Die Völker der Welt müssen alles tun um eine 3. Weltkrieg zu verhindern und den faschistischen Kriegstreibern ob Putin, Trump oder Netanjahu das Handwerk zu legen. Wir müssen aber auch den Großmachtpläne der EU  einen Riegel vorschieben. Zur Finanzierung dieser Großmachtpläne müssen, so Bundeskanzler Merz, soziale Leistungen radikal gekürzt werden. Unverschämtheiten, wie Streichung der Witwenrente, Pflichtjahr für Rentner werden ins Gespräch gebracht. Für die Daseinsvorsorge in den Kommunen, für Schulen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser gibt es bestenfalls Almosen. Hier braucht es aktiven Widerstand aller friedliebenden Menschen! FÜR Esslingen ruft deshalb auf zur Teilnahme an der Montagdemo am 1.9.2025   bereits um 16 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz.  Dort wird auch mit Töpfen, Deckeln und Pfannen gegen die israelische Aushungerungspolitik demonstriert.

Anschließend rufen wir auf zur Teilnahme an der Kundgebung des Friedensbündnis um 17 Uhr an der Nikolauskapelle.   FÜR Esslingen unterstütz auch ausdrücklich die internationale Friedenskonferenz am 6.9. in Zürich. Diese „Zimmerwaldkonferenz 2.0“ kann man ab 9 Uhr per Public Viewing im ABZ Untertürkheim, Bruckwiesenweg 10 mitverfolgen. Hier treffen sich Friedensfreunde aus vielen Ländern der Welt  mit ganz unterschiedlicher Weltanschauung zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch und um ein gemeinsames, weltweites   Vorgehen gegen Faschismus  und Krieg voran zu bringen. (s.für-esslingen.de)