
Wir trauern um Reinhold Miller, der mit 86 Jahren am 27. Oktober von uns gegangen ist. Nach schweren familiären Schicksalsschlägen fand Reinhold in Esslingen eine neue Familie, die ihm wertvoll und eine neue Heimat wurde. Mit großer Fachkenntnis und Schaffenskraft führte er mit seiner Frau und später seinen Söhnen einen anerkannten und geschätzten Sanitär- und Heizungsbetrieb in Mettingen.
Er hatte viele Visionen und Ideen für seinen Stadtteil: In der Tradition des jährlichen Maibaumstellens schloss er Bürgerinnen und Bürger vieler Nationalitäten freundschaftlich zusammen. Von der Stadt Esslingen wurden ihm jedoch nicht nur keine Unterstützung gewährt sondern Steine in den Weg gelegt: Mit einer stattlichen Sammlung von Gerätschaften des täglichen Lebens aus den Jahrhunderten plante er ein Heimatmuseum im Mettinger Bahnhof. Heute steht dieser kahl und leer. Das liebevoll gestaltete Heimatmuseum brachte er im eigenen Haus unter, man kann es besichtigen! Mit dem Bau eines Brunnens vor seinem Geschäft nahm man ihm alle Parkplätze. Inzwischen führt der Brunnen aus Spargründen der Stadt wie so viele andere seit Jahren kein Wasser mehr. Seine Idee eines Mehrgenerationenhauses in der ehemaligen Mettinger Schule stieß auf taube Ohren.
Diese Erfahrungen mit Borniertheit, Bürokratie, Ungerechtigkeit und Perspektivlosigkeit vieler Beschlüsse der Esslinger Gemeinderatsmehrheit waren für ihn jedoch kein Grund aufzugeben:In FÜR Esslingen und in unserem Vorstand engagierte er sich als Esslinger Unternehmer konsequent und kampfeslustig für ein lebenswertes Esslingen.
Reinhold war ein wertvoller Mensch und uns allen ein guter Freund, wir trauern mit seiner Familie und Freunden.



